Werbung

Nachricht vom 06.04.2021    

Pflegedienst Stema nun auch im Kreis Altenkirchen

Der Pflegedienst Stema ist ab sofort auch in der Gemeinde Windeck und im Kreis Altenkirchen unterwegs. Unter dem Motto "Gemeinsam Ihren häuslichen Alltag meistern" umfasst das Leistungsspektrum alle Bereiche, die in der Pflege notwendig werden können.

"Gemeinsam Ihren häuslichen Alltag meistern" - So lautet das Motto beim Pflegedienst Stema. (Symbolbild)

Kreis Altenkirchen. Beginnend mit einer individuellen Beratung, bis hin zur Grundpflege, Behandlungspflege, Betreuung und hauswirtschaftlichen Versorgung kümmern sich die "Pflegedienst Stema"-Helfer um alle Belange der häuslichen Pflege. Ergänzt wird dieses durch moderne Wundversorgung, Injektionen, Bestellung von Medikamenten und Hilfsmitteln, sowie der Unterstützung bei der Antragsstellung und Begleitung bei MDK-Begutachtungen.

Das Einzugsgebiet des Pflegedienstes umfasst die Gemeinde Windeck
und den Kreis Altenkirchen mit den Ortsgemeinden Hamm/Sieg, Fürthen, Etzbach, Oppertsau, Bitzen, Forst, Pracht, Breitscheid, Selbach, Roth, Hämmerholz, Wissen/Sieg, Bruchertseifen, Eichelhardt, Mammelzen, Altenkirchen, Schönstein,
Gebhardshain, Opsen und vielen mehr.



Ein weiterer fester Bestandteil des Angebotes ist die enge Zusammenarbeit mit behandelnden Ärzten, Angehörigen und weiteren Kooperationspartnern. Das Ziel ist eine professionelle, verantwortungsvolle und bedarfsorientierte Versorgung jedes Kunden. "Während der gesamten Versorgungsphase möchten wir eine Atmosphäre scha ffen ,in der sich unsere Kunden wohlfühlen", so die Mitarbeiter. "Wir freuen uns auf Sie."

Pflegedienst Stema
Inhaberin Stefanie Matteoszat
Am Wiesenkamp 1
51570 Windeck-Opperzau
Telefon: 02682-50 69 650 oder 0151 - 29 16 9494
E-Mai: info@pflegedienst-stema.de
Internet: www.pflegedienst-stema.de


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Anzeige


Neue Tagespflege St. Barbara in Wissen eröffnet

In der Talstraße in Wissen hat Mitte April die neue Tagespflege St. Barbara ihren Betrieb aufgenommen. ...

Urban Priol mit "Rambo-Zambo und Wumms" in Westerburg

Anzeige| Urban Priol, einer der bekanntesten Kabarettisten Deutschlands, sorgte in Westerburg für einen ...

Zwischen Linse und Logo: Wie "Art of Jane" echte Geschichten sichtbar macht

Mit einem klaren Gespür für authentische Bilder und wirkungsvolles Design hat sich "Art of Jane" als ...

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen im ausverkauften Kulturwerk

Für Palmsonntag (13. April) stand das traditionelle Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle ...

Zum Beginn des Frühjahres zieht es viele Motorradfreunde ins Kulturwerk Wissen

Anzeige| Die dritte Ausstellung im Kulturwerk zog zahlreiche Motorradbegeisterte an. Bei bestem Wetter ...

IKK Südwest startet zweite Staffel des Podcasts "We are family"

Anzeige | Am Freitag (7. März) ist die zweite Staffel des erfolgreichen Podcasts "We are family" der ...

Weitere Artikel


Das „Metallforum“ wird zum „Zukunftsforum“

Unter dem Namen „Zukunftsforum“ wird die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen künftig interessante ...

"Neues Leben" richtet Testzentrum in Wölmersen ein

NEUES LEBEN e.V. richtet im NEUES LEBEN-Zentrum, Raiffeisenstr. 2, 57635 Wölmersen ein neues Covid-19-Testzentrum ...

Kirchen und Betzdorf: Einbruch-Diebstähle in zwei Kindergärten

Bislang Unbekannten war es zwar gelungen, sich Zutritt in die Kirchener Kita St. Nikolaus zu verschaffen. ...

Begegnungscafé 'friends' auf dem Wochenmarkt Altenkirchen

Die Friends of Jesus würden sich freuen, Sie am Donnerstag, 08. April an ihrem Stand auf dem Wochenmarkt ...

Kleine Geschenke verbreiten beim SV Leuzbach-Bergenhausen Osterfreude

Beim SV Leuzbach-Bergenhausen wird seit Jahren ein Osterkaffee inklusive des beliebten Ostereierschiessens ...

Corona im Kreis: 61 Neuinfektionen seit Karfreitag, Inzidenz bei 127,3

Für den Zeitraum von Karfreitag, 2. April, bis Ostermontag, 5. April, hat das Kreisgesundheitsamt Altenkirchen ...

Werbung